Über mich

Ich bin Eva Tempelmann, freie Journalistin, Übersetzerin und Moderatorin in Deutschland und Lateinamerika.

Berufliches

Ich schreibe über Menschenrechte, Umweltthemen, gesellschaftliche und kulturelle Vielfalt. Meine Auftraggeber sind Magazine, Zeitungen und lateinamerikanische Nachrichtendienste. Für das digitale Magazin Deine Korrespondentin berichte ich regelmäßig über Frauen in Deutschland und Lateinamerika. Ich bin Autorin des MarcoPolo Reiseführers Peru & Bolivien (2020) und Co-Autorin des Stefan Loose Reiseführes Peru & Westbolivien (2017).

Als Trainerin und Moderatorin begleite ich Fachkräfte der Internationalen Zusammenarbeit und junge Menschen in Ausreise- und Rückkehrprozessen aus dem Ausland. Ich konzipiere, moderiere und leite Trainings und Seminare (Präsenz und Online, mehrstündig bis 10-tägig), u.a.  für AGIAMONDO, die GIZ, die Deutsche UNESCO-Kommission, Misereor, Caritas International, Engagement Global, das Goethe Institut Peru und die Humboldt-Universität Berlin. Ich liebe es, Räume zu schaffen, in denen sich Menschen vertrauensvoll begegnen können und Impulse mitnehmen, die ihr Denken und Handeln bereichern. Themen, die mich seit Jahren beschäftigen, sind Kulturelle Begegnungen und Vielfalt, Dekolonisation, globale Gerechtigkeit und nachhaltiges Leben.

Außerdem arbeite ich als Übersetzerin (engl/dt, dt/engl, span/dt, dt/spanisch) und Lektorin für verschiedene Auftraggeber, darunter das Helmholtz-Institut, Engagement Global oder der Schünemann Verlag Bremen/Sprachzeitungen.

Privates

Mich faszinieren Menschen – wie sie leben, was sie bewegt, wofür sie kämpfen. Dieses Interesse hat mich in den vergangenen 20 Jahren in verschiedenste Regionen der Welt geführt. Eine Weile habe ich in Tschechien und später in Australien gelebt, machte 2004/2005 eine Reise um die Welt, arbeitete in Kuba und reiste nach Pakistan und Indien. Mein regionaler Fokus liegt seit Jahren auf Lateinamerika. 2014 bis 2020 habe ich mit meiner Familie in Lima/Peru gelebt und dort als Journalistin über Menschenrechte und die indigene Realität des Landes berichtet. In dieser Zeit entstand auch der Blog EMAROJA, in dem ich über Umweltkonflikte, soziale Bewegungen und unseren Alltag in Peru mit drei kleinen Kindern geschrieben habe. Nun lebe ich mit meiner Familie wieder in Deutschland und entdecke meine Heimatregion Westfalen neu.

Für Anfragen, Aufträge oder Ideen kontaktieren Sie mich gerne per Mail info(at)evatempelmann.com.